In Libyen, Syrien und im Nordirak führt die Türkei ohne Rücksicht auf das Völkerrecht Krieg. Sie verfügt über die zweitgrößte Armee der NATO. Die türkische Elite hat den geostrategischen Anspruch, in einer zunehmend multipolaren Welt ein eigenständiges Machtzentrum darzustellen, auch mit militärischen Einsätzen. Wo bleibt die Zivilgesellschaft der Welt damit, das Völkerrecht einzufordern: Nach der UNO-Charta sind Kriege verboten, müssen alle Konflikte friedlich gelöst werden, müssen die Staaten freundschaftliche Kontakte der Menschen fördern und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen zusammenarbeiten.
„Auch in Übersee gefechtsbereit: Die Türkei baut ihre militärische Einsatzfähigkeit systematisch aus Die zweitgrösste Armee der Nato Verteidigungsbudget (% des BIP) 20,4 Mrd. $ (2,7%)…