
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community – Internationales Teamworking organisieren und so helfen, um das Überleben zu sichern: Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen.
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community
Internationales Teamworking organisieren und so das Überleben sichern
Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen. Wir halten die These der Nord-Süd-Kommission von Willy Brandt für richtig: Ohne faire Nord-Süd-Beziehungen, kann Frieden nicht geschaffen oder erhalten werden und riskiert die Menschheit ihr Überleben.

Wir haben zur Vernetzung und zum Informations- und Meinungsaustausch dieses eigene, von Facebook unabhängige soziales Netzwerk geschaffen: https://initiative-blackandwhite-community.de/
Hier kann sich jede und jeder registrieren, der mit uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und v.a. faire europäisch-afrikanische Beziehungen sorgen will.
Wir nennen dabei unseren Blog: „Unsere Welt“, weil wir einerseits zum Verständnis zentraler Entwicklungen der heutigen Welt beitragen wollen. Gleichzeitig wollen wir damit Anspruch auf die Gestaltung einer Welt erheben, die uns allen dient, allen Mitgliedern der Einen weltweiten menschlichen Familie; einer Welt, von den Staaten solidarisch gestaltet nach den Prinzipien der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht mit Frieden und menschenwürdigen Lebensbedingungen für alle. Die Beiträge des Blogs erhält jeder mit dem Newsfeed.
Wir konzentrieren den Teamaufbau auf die Entwicklung von Teamwork in Ghana und Deutschland; bisher gibt es in Ghana und Deutschland Black&White-Vereine, haben wir nur zwischen Aktiven dieser beiden Länder verlässliche Verbindungen aufgebaut. Wir hoffen, dass Aktive aus anderen Länder dazukommen. Wer die Vernetzung in Ghana voranbringen will, kann dort in der Ghanagruppe mitwirken und sich im Ghana-Forum informieren und kommentieren. Diese Vernetzung wollen wir mit unseren Partnerverein voranbringen, der vor allem in der ghanaischen Stadt Sunyani aktiv ist. Genauso mit ihm die Vernetzung mit Aktiven für Frieden und Gerechtigkeit in Westafrika und die Vernetzung zur Durchsetzung von Nord-Süd-Gerechtigkeit. Um eine Vernetzung von Engagierten aus aller Welt für die Umsetzung der UNO-Charta und der Menschenrechtserklärung zu fördern, gibt es die Gruppe und das Forum der FriedensFabrik Wanfried; zum Aufbau eines mehrheitlichen politischen Willens in der Gesellschaft schlagen wir den Aufbau von überparteilichen Wahlkreisforen vor. Wir wollen damit in dem Wahlkreis 169 beginnen; in diesem Wahlkreis liegt der Vereinssitz der Initiative Black&White in Deutschland.
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community
Internationales Teamworking organisieren und so das Überleben sichern
Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen. Wir halten die These der Nord-Süd-Kommission von Willy Brandt für richtig: Ohne faire Nord-Süd-Beziehungen, kann Frieden nicht geschaffen oder erhalten werden und riskiert die Menschheit ihr Überleben.
Wir haben zur Vernetzung und zum Informations- und Meinungsaustausch dieses eigene, von Facebook unabhängige soziales Netzwerk geschaffen: https://initiative-blackandwhite-community.de/
Hier kann sich jede und jeder registrieren, der mit uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und v.a. faire europäisch-afrikanische Beziehungen sorgen will.
Wir nennen dabei unseren Blog: „Unsere Welt“, weil wir einerseits zum Verständnis zentraler Entwicklungen der heutigen Welt beitragen wollen. Gleichzeitig wollen wir damit Anspruch auf die Gestaltung einer Welt erheben, die uns allen dient, allen Mitgliedern der Einen weltweiten menschlichen Familie; einer Welt, von den Staaten solidarisch gestaltet nach den Prinzipien der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht mit Frieden und menschenwürdigen Lebensbedingungen für alle. Die Beiträge des Blogs erhält jeder mit dem Newsfeed.
Wir konzentrieren den Teamaufbau auf die Entwicklung von Teamwork in Ghana und Deutschland; bisher gibt es nur in Ghana und Deutschland Black&White-Vereine, haben wir nur zwischen Aktiven dieser beiden Länder verlässliche Verbindungen aufgebaut. Wer die Vernetzung in Ghana voranbringen will, kann dort in der Ghanagruppe mitwirken und sich im Ghana-Forum informieren und kommentieren. Diese Vernetzung wollen wir mit unseren Partnerverein voranbringen, der vor allem in der ghanaischen Stadt Sunyani aktiv ist. Genauso mit ihm die Vernetzung mit Aktiven für Frieden und Gerechtigkeit in Westafrika und die Vernetzung zur Durchsetzung von Nord-Süd-Gerechtigkeit. Um eine Vernetzung von Engagierten aus aller Welt für die Umsetzung der UNO-Charta und der Menschenrechtserklärung zu fördern, gibt es die Gruppe und das Forum der FriedensFabrik Wanfried; zum Aufbau eines mehrheitlichen politischen Willens in der Gesellschaft schlagen wir den Aufbau von überparteilichen Wahlkreisforen vor. Wir wollen damit in dem Wahlkreis 169 beginnen; in diesem Wahlkreis liegt der Vereinssitz der Initiative Black&White in Deutschland.
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community
Internationales Teamworking organisieren und so das Überleben sichern
Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen. Wir halten die These der Nord-Süd-Kommission von Willy Brandt für richtig: Ohne faire Nord-Süd-Beziehungen, kann Frieden nicht geschaffen oder erhalten werden und riskiert die Menschheit ihr Überleben.
Wir haben zur Vernetzung und zum Informations- und Meinungsaustausch dieses eigene, von Facebook unabhängige soziales Netzwerk geschaffen: https://initiative-blackandwhite-community.de/
Hier kann sich jede und jeder registrieren, der mit uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und v.a. faire europäisch-afrikanische Beziehungen sorgen will.
Wir nennen dabei unseren Blog: „Unsere Welt“, weil wir einerseits zum Verständnis zentraler Entwicklungen der heutigen Welt beitragen wollen. Gleichzeitig wollen wir damit Anspruch auf die Gestaltung einer Welt erheben, die uns allen dient, allen Mitgliedern der Einen weltweiten menschlichen Familie; einer Welt, von den Staaten solidarisch gestaltet nach den Prinzipien der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht mit Frieden und menschenwürdigen Lebensbedingungen für alle. Die Beiträge des Blogs erhält jeder mit dem Newsfeed.
Wir konzentrieren den Teamaufbau auf die Entwicklung von Teamwork in Ghana und Deutschland; bisher gibt es nur in Ghana und Deutschland Black&White-Vereine, haben wir nur zwischen Aktiven dieser beiden Länder verlässliche Verbindungen aufgebaut. Wer die Vernetzung in Ghana voranbringen will, kann dort in der Ghanagruppe mitwirken und sich im Ghana-Forum informieren und kommentieren. Diese Vernetzung wollen wir mit unseren Partnerverein voranbringen, der vor allem in der ghanaischen Stadt Sunyani aktiv ist. Genauso mit ihm die Vernetzung mit Aktiven für Frieden und Gerechtigkeit in Westafrika und die Vernetzung zur Durchsetzung von Nord-Süd-Gerechtigkeit. Um eine Vernetzung von Engagierten aus aller Welt für die Umsetzung der UNO-Charta und der Menschenrechtserklärung zu fördern, gibt es die Gruppe und das Forum der FriedensFabrik Wanfried; zum Aufbau eines mehrheitlichen politischen Willens in der Gesellschaft schlagen wir den Aufbau von überparteilichen Wahlkreisforen vor. Wir wollen damit in dem Wahlkreis 169 beginnen; in diesem Wahlkreis liegt der Vereinssitz der Initiative Black&White in Deutschland.
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community
Internationales Teamworking organisieren und so das Überleben sichern
Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen. Wir halten die These der Nord-Süd-Kommission von Willy Brandt für richtig: Ohne faire Nord-Süd-Beziehungen, kann Frieden nicht geschaffen oder erhalten werden und riskiert die Menschheit ihr Überleben.
Wir haben zur Vernetzung und zum Informations- und Meinungsaustausch dieses eigene, von Facebook unabhängige soziales Netzwerk geschaffen: https://initiative-blackandwhite-community.de/
Hier kann sich jede und jeder registrieren, der mit uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und v.a. faire europäisch-afrikanische Beziehungen sorgen will.
Wir nennen dabei unseren Blog: „Unsere Welt“, weil wir einerseits zum Verständnis zentraler Entwicklungen der heutigen Welt beitragen wollen. Gleichzeitig wollen wir damit Anspruch auf die Gestaltung einer Welt erheben, die uns allen dient, allen Mitgliedern der Einen weltweiten menschlichen Familie; einer Welt, von den Staaten solidarisch gestaltet nach den Prinzipien der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht mit Frieden und menschenwürdigen Lebensbedingungen für alle. Die Beiträge des Blogs erhält jeder mit dem Newsfeed.
Wir konzentrieren den Teamaufbau auf die Entwicklung von Teamwork in Ghana und Deutschland; bisher gibt es nur in Ghana und Deutschland Black&White-Vereine, haben wir nur zwischen Aktiven dieser beiden Länder verlässliche Verbindungen aufgebaut. Wer die Vernetzung in Ghana voranbringen will, kann dort in der Ghanagruppe mitwirken und sich im Ghana-Forum informieren und kommentieren. Diese Vernetzung wollen wir mit unseren Partnerverein voranbringen, der vor allem in der ghanaischen Stadt Sunyani aktiv ist. Genauso mit ihm die Vernetzung mit Aktiven für Frieden und Gerechtigkeit in Westafrika und die Vernetzung zur Durchsetzung von Nord-Süd-Gerechtigkeit. Um eine Vernetzung von Engagierten aus aller Welt für die Umsetzung der UNO-Charta und der Menschenrechtserklärung zu fördern, gibt es die Gruppe und das Forum der FriedensFabrik Wanfried; zum Aufbau eines mehrheitlichen politischen Willens in der Gesellschaft schlagen wir den Aufbau von überparteilichen Wahlkreisforen vor. Wir wollen damit in dem Wahlkreis 169 beginnen; in diesem Wahlkreis liegt der Vereinssitz der Initiative Black&White in Deutschland.
Mach mit beim Aufbau der Black&White-Community
Internationales Teamworking organisieren und so das Überleben sichern
Wir wollen Menschen aus dem Süden und Norden der Welt in Teams vernetzen. Wir halten die These der Nord-Süd-Kommission von Willy Brandt für richtig: Ohne faire Nord-Süd-Beziehungen, kann Frieden nicht geschaffen oder erhalten werden und riskiert die Menschheit ihr Überleben.
Wir haben zur Vernetzung und zum Informations- und Meinungsaustausch dieses eigene, von Facebook unabhängige soziales Netzwerk geschaffen: https://initiative-blackandwhite-community.de/
Hier kann sich jede und jeder registrieren, der mit uns für Nord-Süd-Gerechtigkeit und v.a. faire europäisch-afrikanische Beziehungen sorgen will.
Wir nennen dabei unseren Blog: „Unsere Welt“, weil wir einerseits zum Verständnis zentraler Entwicklungen der heutigen Welt beitragen wollen. Gleichzeitig wollen wir damit Anspruch auf die Gestaltung einer Welt erheben, die uns allen dient, allen Mitgliedern der Einen weltweiten menschlichen Familie; einer Welt, von den Staaten solidarisch gestaltet nach den Prinzipien der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht mit Frieden und menschenwürdigen Lebensbedingungen für alle. Die Beiträge des Blogs erhält jeder mit dem Newsfeed.
Wir konzentrieren den Teamaufbau auf die Entwicklung von Teamwork in Ghana und Deutschland; bisher gibt es nur in Ghana und Deutschland Black&White-Vereine, haben wir nur zwischen Aktiven dieser beiden Länder verlässliche Verbindungen aufgebaut. Wer die Vernetzung in Ghana voranbringen will, kann dort in der Ghanagruppe mitwirken und sich im Ghana-Forum informieren und kommentieren. Diese Vernetzung wollen wir mit unseren Partnerverein voranbringen, der vor allem in der ghanaischen Stadt Sunyani aktiv ist. Genauso mit ihm die Vernetzung mit Aktiven für Frieden und Gerechtigkeit in Westafrika und die Vernetzung zur Durchsetzung von Nord-Süd-Gerechtigkeit. Um eine Vernetzung von Engagierten aus aller Welt für die Umsetzung der UNO-Charta und der Menschenrechtserklärung zu fördern, gibt es die Gruppe und das Forum der FriedensFabrik Wanfried; zum Aufbau eines mehrheitlichen politischen Willens in der Gesellschaft schlagen wir den Aufbau von überparteilichen Wahlkreisforen vor. Wir wollen damit in dem Wahlkreis 169 beginnen; in diesem Wahlkreis liegt der Vereinssitz der Initiative Black&White in Deutschland.
Für besonders wichtig für friedliche, gerechte und solidarische Nord-Süd-Beziehungen halten wir die Schulbildung. Für Schulen, Lehrkräfte, Schüler, Schülervertreter, Arbeitsgemeinschaften haben wir eigene Gruppen und Foren eingerichtet. Geschlossene Gruppen für den Teamaufbau, öffentliche Foren für den Informations- und Nachrichtenaustausch.
Wir hoffen damit vielen Menschen, die das Verständnis haben, dass wir als Menschheit dringend mehr politische Kraft brauchen, um Antworten auf die Herausforderungen der Vielfachkrise finden zu können, einen Weg zu eröffnen, sich persönlich einbringen zu können. Ob das etwas bewirken kann? Das wird der Bereitschaf zum Einsatz von vielen Menschen abhängen. Bisher haben wir von der Initiative Black&White und der FriedensFabrik Wanfried nur die Kraft, das Netzwerk anzustoßen; alles andere hängt jetzt von uns und vielen anderen ab.
Danken wollen wir von allem Iheb Dridi; der in Deutschland aktive Tunesier hatte die Idee zu dem Netzwerk, hat es eingerichtet und wird es mit betreuen.
Afrika ist die Wiege der Menschheit. Dieses kulturelle Erbe enthält wichtiges Urwissen, Weisheit und Heilpotenzial für die gesamte Schöpfung. Es muss für uns und die Nachwelt bewahrt und geschützt werden. Das beginnt mit dem Schutz der Menschen sowie der Umwelt. Jedoch darf nicht das eine gegen das andere ausgespielt werden. Zudem müssen Ausbeutung von Menschen, Tieren und Ressourcen beendet werden. Afrika hat das Potenzial, die Fehler unserer sogenannten Zivilisation zu überwinden. Deshalb ist es unsere Pflicht, diesen Prozess zu unterstützen, nicht nur finanziell, sondern auch politisch und kulturell, ohne Bevormundung oder Schaffung von Abhängigkeiten. Es geht auch nicht um Profit, sondern um ethische Wertschätzung.